Wie schmecken eigentlich die Weine vom Discounter? Diese Frage hat sich die Redaktion von genuss.de gestellt und in einer Weinprobe verschiedene Weine des Discounters NETTO blind verkostet.
Weine vom Discounter blind getestet
Nicht alle Mitglieder der Redaktion von genuss.de sind passionierte und erfahrene Weintrinker. Auch wenn einzelne über ein fundiertes Grundwissen verfügen, von den geschulten Geschmacksnerven eines Robert Parker sind wir wie die meisten Wein-Konsumenten weit entfernt.
Das für alle Beteiligten etwas überraschende Ergebnis war, dass sowohl die erfahrenen Weintrinker als auch ungeübte Anfänger zwei klare Favoriten herausschmeckten. Ausgerechnet die Weine mit der längsten Anreise trafen den Geschmack der Redaktion. Die Weine vom südaustralischen Weingut Rosemount Estate überzeugten. Zum einen konnte der Chardonnay bei den Weißweinen den Sieg davon tragen. Der eher liebliche Wein hat einen kontrast- und facettenreichen Geschmack. Die Komposition aus frischen Zitrusnoten und einem leichten Pfirsicharoma machen den Weißwein zum angenehmen Begleiter in der warmen Jahreszeit. Auch die strohgelbe, ins Goldene reichende Farbe wirkt ansprechend.
Nach einhelliger Meinung der Redaktion konnte auch der australische Chiraz überzeugen. Das fruchtige, an Beeren und Pfirsich erinnernde, minimal rauchige Bouquet hatte es den Journalisten angetan. Ein mild würziger und fruchtiger Geschmack macht den Wein zum idealen Begleiter für das ganze Jahr. Beide Weine kann man getrost als Tischweine anbieten.
Uneinigkeit bei Weinen aus der Pfalz
Auf ein durchwachsenes Echo trafen zwei Weine aus der Pfalz von Valentin Vogel. Während beim 'Cuvée Rot' ein Tester ein herb-beeriges Aroma herausschmeckte, fühlte sich ein anderer Tester an Benzin erinnert und empfand den Geruch als 'penetrant'.
Beim Riesling hingegen schmeckte die Redaktion die typischen Merkmale heraus. Neben der fruchtigen Säure wurde vor allem der frische, leichte Geschmack von den Testern hervorgehoben. Auch das blumige Bouquet konnte überzeugen. Ob einem die Weine von Discounter zusagen, ist natürlich eine Frage des persönlichen Geschmacks.