BACARDI

Seit 150 Jahren: Südseezauber mit BACARDI Rum

- Rum

Die Augen schließen und mitten im grauen Februar von karibischen Stränden träumen! Als Synonym für karibisches Lebensgefühl steht seit jeher der weiße Premium-Rum BACARDI Superior. Seit fast 150 Jahren schenkt BACARDI Genießern den ganz speziellen Südseezauber.

Ein Mann und seine Vision

Doch was begründet den weltweiten Ruhm dieses Rums? Die Marken­legen­de und ihre Historie wurden geprägt von der Leiden­schaft eines Mannes, die in einen unbedingten Willen zur Perfektion mündete. Hinter dem mild schmeckenden Premium-Rum steht ein Mann, der die Trinkkultur für immer revolutionierte und die Entstehung eines völlig neuen Cocktail-Genres begründete! Die Erfolgsgeschichte des BACARDI-Feelings begann mit Don Facundo Bacardí Massó, der die leidenschaftliche Vision vom vollendeten Geschmack eines Rums nie aufgab. "Den Menschen Genuss und Lebensfreude schenken" – das war das erklärte Ziel von dem Vater des berühmten Premium-Rums aus der Karibik.

Als die Familie Bacardí in Kuba zum ersten Mal von sich Reden machte, stand die Insel unter der spanischen Krone. Der aus Sitges in Spanien stammende Don Facundo Bacardí emigrierte 1830 mit seinen Brüdern nach Kuba und ließ sich mit der Hoffnung auf Wohlstand und Unabhängigkeit in Santiago de Cuba nieder. Die Leichtigkeit des Lebens auf Kuba wurde allerdings durch eine Sache getrübt: Es gab nur ungereiften und herben Rum, der nicht Don Facundos Anspruch an Geschmack und Qualität entsprach. Mit seiner rauen Art und dem kratzigen Abgang passte er eher an Deck eines Piratenschiffs als an die Theken gepflegter Bars. Vor 1860 war Rum als Aguardiente bekannt, was wörtlich übersetzt "brennendes Wasser" bedeutet. Und das aus einem guten Grund: Die Spirituose brannte im Rachen und war nicht besonders wohlschmeckend. Seine Vision, den wilden Piratenschnaps zu zähmen und ihn schließlich gesellschaftsfähig zu machen, reifte...

Don Facundos Rum-Revolution: Die Entdeckung des weichen Kerns im rauen Drink

Don Facundo war sich seiner Sache sicher: Man muss die Destillation verfeinern, das Destillat fachmännisch lagern und filtrieren, dann verändert der Rum seinen Charakter. Nach längerem Experimentieren und einem Jahrzehnt voller leidenschaftlicher Recherche nach den feinsten Zutaten und dem perfekten Destillationsprozess nahm die Rum-Revolution des Don Facundo ihren Lauf. Bacardí war Kaufmann und nutzte seine Chance: Am 04. Februar 1862 kaufte er für 3.500 Dollar eine kleine Rum-Destillerie in der Calle Matadero 5 im Hafen von Santiago und legte dort mit einem neuen Herstellungsverfahren den Grundstein für ein bisher unbekanntes Geschmackserlebnis.

Es ist der "Parallel-Prozess", der alles entscheidend ist. Am Anfang stehen Rohrzucker-Melasse und BACARDI La Levadura, die Original-Hefekultur, die seit 1862 bis heute verwendet wird. In einem einzigartigen Verfahren destillierte Don Facundo zwei Basis-Varianten für den Rum: Aguardiente und Redistillado. Das Besondere: Die beiden Destillate reifen voneinander getrennt bis zu drei Jahren in Weißeichenfässern bis sich das einzigartige Geschmacksprofil entfaltet hat, das man für die Herstellung des Premium-Rums benötigt. Nach der Reifung werden die Destillate Tropfen für Tropfen durch einen Holzkohlefilter – einem Gemisch aus Kokosnuss-Schalen und Tropenhölzern – gereinigt, so wird dem Rum auch seine Farbe entzogen. Nachdem die beiden Rum-Basisvarianten gereift und gefiltert sind, entscheidet der Masterblender, welches Destillat bereit für das Blending – auch liebevoll die "Hochzeit des Rums" genannt – ist. Beim Blending mischt der erfahrene Masterblender die verschiedenen Rumsorten mit unterschiedlichen Alterungsgraden zum charakteristischen BACARDI-Aroma. Die wenigen Auserwählten, die das Geheimnis des Blendings kennen, genießen heutzutage wie damals höchstes Ansehen im Unternehmen.

Das Vermächtnis von BACARDI Rum wird streng gehütet, Don Facundo hat mit seinem Herstellungsprozess eine Kunst geschaffen, die auch heute noch auf menschlichen Fähigkeiten wie Geschmack, Geruch und Erfahrung basiert. Ein Masterblender oder auch Maestro de Ron BACARDI, wird mit allergrößter Sorgfalt ausgewählt und würde als "Familienmitglied" die geheime Produktformel dieses außergewöhnlichen Rums niemals Preis geben.

Mit der Revolution in der Herstellung erschuf Don Facundo Bacardí den ersten weißen Premium-Rum der Welt. Das Ergebnis: Ein außergewöhnlich weicher und milder Rum mit einer sanften Note von Aprikose, Vanille und einem Hauch von Mandel. Familie, Freunde und Nachbarn waren begeistert, der Rest der Welt sollte folgen. Keine Beachparty, keine Lounge, kein Szene-Event kann seither auf BACARDI Superior verzichten, der mit seinem Geschmack voller Exotik und Leichtigkeit seit jeher die Basis für weltberühmte Drinks wie Cuba Libre, Daiquiri oder Mojito ist.

Der Mythos der Fledermaus

Die Qualität seines neuen Rums war so hervorragend, dass sie Don Facundo auf Kuba bald den Titel "El Rey de los Rones" – "Der König der Rums" – einbrachte. Da die Alphabetisierungsrate auf Kuba äußerst gering war, brauchte er ein markantes Zeichen, dass seinen Rum repräsentierte und von billigen, ungereiften Destillaten unterscheidbar machte. Seine Frau, Doña Amalia Bacardí Moreau, entdeckte eine Fledermaus-Kolonie an den Dachbalken der Brennerei. Als Kunstliebhaberin wusste sie, dass die kubanischen Ureinwohner Fledermäuse als Hüter der Kultur ansahen und auch in ihrer katalonischen Heimat galten sie als Boten für Gesundheit, Glück und Zusammenhalt. Don Facundo widmete ihnen seinen bahnbrechenden Erfolg, indem er sie zu seinem Markenzeichen erkor. Seitdem befindet sich eine Fledermaus auf jeder BACARDI-Flasche und acht Generationen später ist es eines der bekanntesten Markenzeichen der Welt. Ein Symbol, das gleichermaßen für Qualität, Tradition und Innovation steht.

BACARDI Rum erobert die Welt

Die Nachricht vom neuen milden Rum verbreitete sich schnell über die Karibik hinaus. In Anerkennung der außergewöhnlichen Qualität von BACARDI Superior Rum bekam das Unternehmen zahlreiche Auszeichnungen. 1888 gewann BACARDI Rum die erste Goldmedaille auf der Weltausstellung in Barcelona. Im Laufe der Zeit wurde der Rum noch oft ausgezeichnet und ist bis zum heutigen Tag der meist prämierte Rum der Welt. 1889 übergab Facundo Bacardí das streng gehütete Geheimnis der BACARDI-Rezeptur seinen drei Söhnen – José, Emilio und Facundo JR. Sie förderten die internationale Expansion des Geschäftes und schon bald entstanden weitere Destillen in Mexiko, auf den Bahamas und auf Puerto Rico, einer der heutigen Haupt-Produktionsstätte von BACARDI Superior.

Seinen endgültigen Siegeszug trat der BACARDI Rum schließlich in den "Golden Twenties" an: Während in Amerika die Prohibition herrschte, erlangte Havanna Kultstatus. Vor allem Hollywoods-Stars – wie auch Ernest Hemingway – genossen die karibische Leichtigkeit und Bacardi Cocktails wie Cuba Libre und Mojito.

Eine Familie zwischen Revolution und Lebensfreude

Aber es gab auch schwere Zeiten... Nach Fidel Castro's Putsch gegen das Regime von Batista wurde die Familie Bacardí im Zuge der sozialistischen Umgestaltung der gesamten Gesellschaft Kubas entschädigungslos enteignet. Die geheime Rezeptur und die Originalhefekultur zur Herstellung von BACARDI Rum waren bereits außer Landes geschafft und die Markenrechte auf eine im Ausland registrierte Gesellschaft übertragen, die der Familie Bacardí gehörte. Die Bacardís verließen Kuba 1960 in Richtung Bahamas und steuerten nun von dort aus den weiteren Siegeszug ihres Rums.

Über acht Generationen hat die Familie Bacardí drei Staatsreiche, drei große Erdbeben, insgesamt über 40 Jahre im Exil, 14 Jahre Bürgerkrieg, vier verheerende Brände, sechs Jahre militärische Besatzung von Kuba, 40 Jahre am Rande der Insolvenz und den totalen Verlust ihres Besitzes auf Kuba überlebt. Aber selbst in den hoffnungslosesten Momenten war der Glaube in das Familienvermächtnis ungebrochen. Die Familie wusste, dass sie eine Methode entwickelt hatte, um den besten Rum herzustellen, den es je gab. Und die Zeit hat gezeigt, wie richtig sie damit lag.

Mit seiner Vision eines weichen, leichten Rums schuf Don Facundo Bacardí 1862 die Grundlage für das, was BACARDI heute ist: Das größte Familienunternehmen der Spirituosenbranche mit einigen der meist verkauften Premium-Spirituosen der Welt. Inzwischen ist bei BACARDI die achte Generation am Ruder des Firmenschiffs mit karibischem Hafen. Facundo L. Bacardí führt das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender der Bacardi Ltd. von Hamilton, Bermuda, aus. Neben ihm sind bis heute noch zahlreiche Familienmitglieder bei BACARDI beschäftigt – da ist es selbstverständlich, dass ein karibischer Wind durch das Unternehmen weht. Familiensinn und Unternehmergeist haben die gut vierzig Jahre nach der Revolution zu einer beispiellosen Erfolgsgeschichte werden lassen. Der karibische Spirit, die unbändige Lebensfreude und ein nie versiegender Optimismus; kurz der Rhythmus der Karibik, wird auch in Zukunft immer ein wichtiger Inhaltsstoff jeder Flasche BACARDI bleiben ...

 

- Rum

Die Augen schließen und mitten im grauen Februar von karibischen Stränden träumen! Als Synonym für...

- Whisky

Single Malt Whiskys kommen traditionell aus Schottland oder Irland. Sie stammen aus einer einzigen...

- Rum

Exotik im Glas liegt im Trend ? Spiced Rum wird bei Genießern feinster Spirituosen-Spezialitäten...