In der Belle Èpoque, der schönen Epoche, erblühten Kunst und Kultur: Schwungvolle Blumen, Schnörkel und Ranken fanden sich auf Hausfassaden, Tapeten und Vasen. Kein Wunder also, dass auch das Champagnerhaus Perrier-Jouët um 1900 auf die Idee kam, seine Flaschen von einem Künstler im Stil der Zeit gestalten zu lassen. Der Auftrag ging an Emile Gallé, einen Kunsthandwerker, der sich als Vertreter des Art Nouveau einen Namen gemacht hatte. Gallés Anemonen-Design wurde so erfolgreich, dass der Prestige-Champagner Belle Epoque auch heute noch in Flaschen mit diesem Motiv abgefüllt wird.
Champagner der Belle Epoque ist Champagner des Adels
Perrier-Jouët Belle Epoque ist der Champagner des Adels. Öffentlich unter Beweis gestellt wurde dies zuletzt beim Hochzeitsempfang von Fürst Albert II. und Ex-Olympia-Schwimmerin Charlène Wittstock: Perrier-Jouët "Belle Epoque 2002" war an diesem Tag der offizielle Champagner und wurde aus gegebenem Anlass in Magnumflaschen serviert. Schließlich weilten unter den rund 500 illustren Gästen nicht nur Angehörige des europäischen Adels, sondern auch Staatsoberhäupter und andere honorige Persönlichkeiten aus aller Welt.
Um in den Genuss des edlen Prickelwassers zu kommen, muss man jedoch nicht auf der Gästeliste einer fürstlichen Hochzeit stehen, auch wenn ein solches Event sicherlich eine ebenso prickelnde Erfahrung wäre. Bei DARIO'S, dem Handelsportal für Präsente, gibt es den Perrier-Jouët Belle Epoque im Set zum Preis von 759,00 Euro. Geliefert werden drei Champagnerflaschen à 0,75 Liter: Der 2004er Belle Epoque, der 2004er Belle Epoque Rosé und der 2002er Blanc de Blancs. Allen Cuvées gemein ist das fruchtige Aroma gepaart mit einer blumigen Note.
Champagner mit Fruchtaroma
Zitrone, Grapefruit und Ananas - aus diesen Früchten setzt sich das Aroma des 2004er Belle Epoque zusammen. Der 2004er Belle Epoque Rosé duftet nach Pfingstrosen und hat einen dezenten Geschmack nach Himbeeren und Walderdbeeren. Ein passender Champagner für Weihnachten und/oder Silvester ist der 2002er Blanc de Blancs: Würzige Zimtnoten unterstreichen die aromatische Frische dieser eleganten Cuvée. Mit welchem Champagner Albert und Charlène unterm Tannenbaum anstoßen, konnte von unserer Redaktion leider nicht in Erfahrung gebracht werden. Möglicherweise hat der Fürst die Ex-Schwimmerin auch schon mal in Champagner baden lassen.